smart und effizient geplant
Unsere Experten berechnen die Heizlast und optimieren die TGA-Planung, um die Effizienz deiner Wärmepumpe zu maximieren.
Das vorhandene Video ist ein Beispiel eines möglichen Einfamilienhauses. Die Kosten einer Wärmepumpenanlage (und demnach die Amortisationszeit) können auch niedriger oder deutlich höher ausfallen, weshalb vorab eine professionelle Planung für ein optimales System unumgänglich ist.
Die 50% Förderung wird es (wahrscheinlich) auf eine anrechenbare Fördersumme von 30.000,00 € geben.
* Ab 2024 sind bis zu 70% Förderung für neue Heizsysteme verfügbar. (Quelle: BMWk.de)
** Bei einem Durchschnittsverbrauch von 25.000 kWh pro Jahr und einer älteren Gasheizung.
*** zu einer üblichen Gasheizung
Sichere dir bis zu 70% Förderung auf dein neues Heizsystem! Wir beraten dich, denn Energieeffizienz und Umweltschutz werden immer wichtiger. Wir senken zusammen deine Heizkosten um bis zu 60 % im Jahr und machen dein Heizsystem mit einer Wärmepumpe bis zu 5-mal effektiver als jetzt!
Bei einem Durchschnittsverbrauch von 25.000 kWh pro Jahr liegen deine Kosten für CO2-Steuer bei etwa 250 € und der Gaspreis bei etwa 2.500 €. Durch einen hydraulischen Abgleich könnten wir diese Kosten bereits um ca. 20% senken, und du würdest dadurch 5.000 kWh pro Jahr einsparen. Hinzu kommt, dass die Wärmepumpe immer noch bis zu 5-mal effektiver arbeitet.
Das bedeutet, wir könnten die 20.000 kWh pro Jahr durch den Faktor 5 teilen und kämen auf einen Verbrauch von etwa 4.000 kWh pro Jahr. Bei einem Strompreis von etwa 0,28 € hätten wir Kosten von etwa 1.120 € pro Jahr. Das sind 1.630 € weniger als bei einer Gasheizung.
Wenn wir also im Regelfall von einer Förderung von 50% ausgehen und die Installation einer hochwertigen Wärmepumpe inklusive Optimierung der Heizlast berücksichtigen, wären wir bei ungefähr 37.500 €, wovon du 22.500 €² bezahlst. Eine neue Gasheizung würde dich etwa 11.000 € kosten. Die Mehrkosten von etwa 11.500 hättest du durch die jährliche Einsparung von 1.630 € in nicht einmal 7 Jahren abbezahlt. Wenn du eine Förderung von 70% erhältst, dann bist du bereits im vierten Jahr am sparen!
Das ist doch toll, oder? Durch eine Planung der Technischen Gebäudeausrüstung, einem hydraulischen Ausgleich und einer optimalen Heizlastberechnung kannst du den CO2-Verbrauch deiner Wärmepumpe merklich senken und dein Heizsystem optimal nutzen. Worauf wartest du noch? Vereinbare direkt einen Beratungstermin mit einem unserer Energieeffizienzexperten
Das vorhandene Video ist ein Beispiel eines möglichen Einfamilienhauses. Die Kosten einer Wärmepumpenanlage (und demnach die Amortisationszeit) können auch niedriger oder deutlich höher ausfallen, weshalb vorab eine professionelle Planung für ein optimales System unumgänglich ist.
Die 50% Förderung wird es (wahrscheinlich) auf eine anrechenbare Fördersumme von 30.000,00 € geben.
Mach den ersten Schritt zu einer energieeffizienten Zukunft! Kontaktieren uns jetzt und lass dich unverbindlich beraten.
Enofect – Energie effizient planen!
Mach den ersten Schritt zu einer energieeffizienten Zukunft! Kontaktiere unser Büro und wir vereinbaren kurzfristig einen Termin zur Beratung.
•TGA-Planung • Badsanierung • Wärmepumpen • Wärmeversorgung • Energieberatung • Wartung & Installation • Anträge & Fördermittelberatung • Solarthermie • moderne Brennwertgeräte • Wärmespeicher • Fußbodenheizung • uvm.